16.02.2021: Erinnerung: Abgabefrist endet am 19.02.2021
Die Praktikumsberichte müssen bis zum 19.02.2021 in der Schule eingehen. Entsprechendes gilt für die Aufgabensammlung zur Berufsorientierung, welche die Schülerinnen und Schüler bearbeitet haben, die kein Praktikum antreten konnten.
Für Regelschülerinnen und -schüler gelten wie angekündigt folgende Vorgaben
- Die Unterlagen müssen mit Name und Klasse der Schülerin bzw. de Schülers versehen sein.
- Die Schülerinnen und Schüler teilen den Tutoren mit, ob sie eine Note erhalten möchten.
- Berichte und Aufgabensammlungen, die bewertet werden sollen, müssen ausgedruckt und in einem Schnellhefter eingereicht werden, da auch Sauberkeit und Gestaltung bewertet werden.
- Wer den Bericht bzw. Aufgabensammlung nicht einreicht, erhält die Note "nicht feststellbar" (6)
Die Förderkinder haben von den Förderlehrkräften gesonderte Anweisungen erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schneider
(Stufenleitung 7/8)
20.01.2021: Information zum Praktikum, Organisation des Fernunterrichts, Fahrkarten ÖPNV
Vom 25.01. bis zum 05.02.2021 werden ausschließlich Arbeitsaufträge gestellt, die der Wiederholung und Vertiefung von bereits Gelerntem dienen, so dass die Schülerinnen und Schüler, welche einen Praktikumsplatz antreten können, keine Nachteile wegen versäumten Unterrichtsinhalten erleiden.
Die Arbeitsaufträge werden am Montag (25.01.2021) bis 10:00 Uhr in der Übersicht bzw. in Moodle zu finden sein.
Schülerinnen und Schüler, die einen Praktikumsplatz haben, sind vom 25.01.2021 bis zum 05.02.2021 vom Fernunterricht befreit und nicht verpflichtet, die Arbeitsaufträge zu bearbeiten. Die Erstellung der Prakikumsmappe (siehe rechts) ist davon ausgenommen. Die Praktikumsmappe ist bis zum 19.02.2021 in der Schule einzureichen. Die Informationen zur Fahrtkostenerstattung finden Sie rechts.
Alle Schülerinnen und Schüler, die über KEINEN Praktikumsplatz verfügen, sind verpflichtet, die Arbeitsaufträge in Englisch, Mathematik, Deutsch sowie den naturwissenschaftlichen Fächern zu bearbeiten. Anstelle der Fächer GL, Religion bzw. Ethik, WPF und Sport sowie BK bzw. Musik sind Arbeitsaufträge zur Berufsorientierung zu erledigen. Diese sind bis zum 19.02.2021 in Schriftform in der Schule abzugeben und werden ab Dienstag (26.01.2021 8.00 Uhr) an dieser Stelle (siehe rechts) abrufbar sein.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schneider
(Stufenleitung 7/8)
15.01.2021: Information zum Praktikum, Fahrkarten ÖPNV
Das Kundenzentrum der VRN ist coronabedingt geschlossen. Daher können wir in diesem Jahr keine Fahrkarten zentral bestellen. Folgende Lösung ist vereinbart: Die Schülerinnen und Schüler kaufen sich privat eine Fahrkarte und reichen diese nach dem Praktikum im Original im Sekretariat der Schule ein, so dass die Stadt Ludwigshafen die Fahrkarten erstatten kann. Hierbei galt in der Vergangenheit die Vorgabe, dass Fahrkarten bis zum Preis der Wochenkarte (Preisstufe 3) erstattet werden. Der darüberhinausgehende Fahrpreis ist selbst zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schneider
(Stufenleitung 7/8)
09.01.2021: Information zum Praktikum
Da viele Schülerinnen und Schüler kein Praktikum antreten können, wurde beschlossen, dass kein Bericht zum Schülerpraktikum in diesem Jahr zu führen ist. Die Anfertigung des Berichts wird im Rahmen des Praktikums im kommenden Schuljahr thematisiert.
Ich erinnere nochmals daran, beim Praktikumsbetrieb nachzufragen, ob das vereinbarte Praktikum trotz Corona stattfinden kann.
Schülerinnen und Schüler, die kein Praktikum antreten können oder dies auf Grund der Pandemiesituation nicht möchten, werden gem. den zur Praktikumszeit geltenden Vorgaben unterrichtet. Es besteht in diesem Jahr ausdrücklich keine Verpflichtung, ein Praktikum anzutreten. Es besteht jedoch die Pflicht am Unterricht gem. der Regelungen des Bildungsministeriums teilzunehmen.
Bitte bleiben Sie diesbezüglich in engem Kontakt mit den Tutoren.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Schneider
(Stufenleitung 7/8)